[…] Nicht alle europäischen Länder hatten damals, als George W. Bush den Irak angreifen wollte, einen Regierungschef wie Deutschland. Gerhard Schröder wagte es, Nein zu sagen, und löste damit eine Eiszeit in den deutsch-amerikanischen Beziehungen aus. Polen hingegen gehörte zu den Ländern, die ihr Heil in einer engen Beziehung zu den USA suchten. Als Teil der “Koalition der Willigen” zogen polnische Streitkräfte an der Seite von US-amerikanischen Truppen in den Irak. Auch in anderen Punkten kam Polen den USA bereitwillig entgegen: beim Raketenabwehrschild, einem weiteren Lieblingsprojekt der Bush-Regierung, und bei den Black Sites der CIA. Der Verdacht ist nicht neu, dass der polnische Geheimdienst dem US-Geheimdienst CIA ein abseits gelegenes geheimes Gefängnis zur Verfügung stellte, aber jetzt ist es gewissermaßen amtlich: Die Kleine Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg verurteilte Polen wegen der illegalen Inhaftierung zweier Menschen in dieser Black Site. Das berichten deutsche Medien, aber auch die Seite Polen Heute. […]
↧